
Sportarena spart über 100 Arbeitsstunden mit ScanBox
Gelsenkirchen, Deutschland
Wenn es um Speiselogistik in großem Maßstab unter extremem Zeitdruck geht, ist ein vollbesetztes Fußballstadion kaum zu übertreffen. In der Veltins-Arena, der Heimspielstätte des FC Schalke 04, wird das kulinarische Erlebnis mit Unterstützung von Transport- und Heißhalteschränken von ScanBox professionell umgesetzt.
Mit über 800 Business-Events und bis zu 35 Großveranstaltungen pro Jahr stand die Arena Management GmbH (AMG) vor steigenden Anforderungen an Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. ”Wir hatten immer wieder Probleme mit Transportwagen, die schwer, unhandlich und häufig defekt waren. Das machte die Arbeit ineffizient und frustrierte unser Personal“, sagt Markus Dworaczek, Küchenchef der FC Schalke 04 Arena Management GmbH.Markus Dworaczek, Head Chef
Effizientere Abläufe und smarte Temperatursteuerung
Hohe Reparaturkosten und unpraktische Details führten dazu, dass sich die Küchenleitung nach Alternativen umschaute. ”Ein Kollege aus einem englischen Fußballstadion erzählte mir von ScanBox“, berichtet Markus Dworaczek.
Die Implementierung verlief reibungslos. Dank der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der ScanBox-Produkte fanden die neuen Geräte schnell Anklang bei Mitarbeitern und Gästen.
”ScanBox-Wagen sind leichter zu manövrieren, verfügen über clevere Funktionen wie Magnetverschlüsse an den Türen und bieten durch ihre Konstruktion eine bessere Ergonomie“, sagt Markus Dworaczek. Er ergänzt: ”Heute nutzen wir ScanBox, um warme Speisen bereits früh am Spieltag auf Temperatur zu bringen und in den Boxen zu halten – so können wir unseren Gästen zur Halbzeit Speisen in bester Qualität anbieten.“
Über 100 eingesparte Arbeitsstunden
Ein konkretes Beispiel ist die Halbzeitverpflegung in den VIP-Logen, in denen 72 Boxen mit Currywurst und Waffeln versorgt werden. Früher wurde dies alles am Spieltag frisch zubereitet und verpackt – heute erfolgt die Vorbereitung bereits am Vortag. ”Allein diese Änderung spart uns über 100 Arbeitsstunden pro Saison“, erklärt der Küchenchef.Markus Dworaczek, Head Chef
Kurzprofil des Kunden:
- Unternehmen: FC Schalke 04 Arena Management GmbH
- Standort: Gelsenkirchen, Deutschland
- Kapazität: Bis zu 62.000 Gäste pro Event, 800 Business-Events pro Jahr
- ScanBox wird eingesetzt für: Kühlung, Transport, Warmhalten über längere Zeiträume sowie Ausgabe von Speisen in Logen, Business-Bereichen und für Lizenzspieler
- ScanBox-Produkte: Ergoline Combo, HF 66

Zuverlässigkeit, die den Arbeitsalltag erleichtert
Neben den Zeitgewinnen stellt das Personal auch eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen fest. ”ScanBox ist sehr zuverlässig. Die Wagen sind einfach zu handhaben und erfordern weniger Reinigung und Wartung als unsere bisherigen Lösungen“, sagt der Küchenchef.
Da sich die Motoren nicht in den Türen befinden, stehen die Wagen auch beim Öffnen stabil. Die optimale Wärmeverteilung und Standfestigkeit machen zusätzliches Handling überflüssig – das spart Zeit und verhindert Temperaturschwankungen.
”Preis-Leistung ist unschlagbar“
Auf die Frage, ob er ScanBox weiterempfehlen würde, antwortet der Küchenchef ohne Zögern: ”Auf jeden Fall. Preis und Leistung sind unschlagbar. Die durchdachte Technik – vom Türverschluss bis zum Handlauf – und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung machen ScanBox einzigartig.
“Für die Zukunft sieht der Küchenchef in ScanBox weiterhin einen wichtigen Baustein für mehr Flexibilität und effizientere Prozesse.







Ergo Line
Durchdacht gestaltete Boxen für die Warm- oder Kalthaltung von Speisen und einen effizienten Transport. Ideal für Küchen mit begrenztem Platz und häufigen Lieferungen.